News

27. Juni 2011

Erste Medaillen für Liechtenstein

Dienstag 27.6.2011

Nachdem gestern alle mit einem Schlafmanko zu kämpfen hatten, starteten heute alle ausgeschlafen in den Tag. Auch die Trainer waren gut gerüstet, sie wussten inzwischen wie sie zu den Informationen kommen, kannten den Ablauf an den Sportstätten, das gab eine gewisse Gelassenheit.

Rad:
Judith hatte alle Hände voll zu tun. Ihre zwei Ladys hatten den 5 km Finallauf. Sie starteten in einer 4er Gruppe in der Division 5. Sonja fuhr mit einer Zeit von 12:57 auf den 1. Platz, Natascha erreichte mit der Zeit von 13:51 den zweiten Platz. Judith Meile ihr Coach meinte nach dem Rennen: “In der Vorbereitung überlegten wir uns wie wir mit der Hitze umgehen. Das war heute kein Thema. Wir hatten einen böigen Wind und sie mussten beide richtig dagegen ankämpfen. Es war nicht daran zu denken das Lenkrad einen Moment loszulassen um zu trinken.Sie haben es super gemacht.”
Erster Einsatz für das Team Liechtenstein und gleich 2 Medaillen. Besser könnte der Start ja nicht sein!

Schwimmen:
Für Nadja Hagmann stand heute die Gruppeneinteilung 100 Meter Freistil an. Mit der Zeit von 2.03 war sie zufrieden. Nadja liegt im Mittelfeld, wenn man die Zeiten bei den Special Olympics Athleten vergleicht, sieht man den riesigen Unterschied. Die besten Zeiten lagen bei 1.14. es gab auch eine Schwimmerin, die über 4 Minuten brauchte. Nach dem heutigen Divisioning werden an Hand der Zeiten Leitungsgruppen eingeteilt. Das heisst, es sind höchstens 8 Schwimmer in einer Gruppe. Der Zeitunterschied innerhalb der Gruppe darf nicht gross sein (ca 15%), damit etwa gleich starke Athleten untereinander ein Rennen austragen, bei dem jeder die Chance hat zu gewinnen.
Die anderen 3 Schwimmer legten ein paar Trainingsbahnen hin. Die Stimmung und Animation auf den Wettkampfplätzen war toll. Zwischen den Läufen gab es Musik, die zum Pooldance animierte. Der Ablauf und die Organisationen am Platz sind sehr gut.
Morgen hat Nadja ihren Finallauf. Wir drücken die Daumen und alle Delegationsmitglieder, die nicht im Einsatz stehen werden sie in der Olympiahalle anfeuern.

Fussball:
Hier fand das letzte Spiel zur Gruppeneinteilung statt. Bisher hatte das Dreamteam nur Spiele gegen klar stärkere Mannschaften. Auch heute mussten sie sich auf dem Kunstrasenplatz mit vollem Einsatz wehren. Nach dem Spiel mussten einige Schürfwunden versorgt werden. In welcher Leistungsgruppe das „Fussballkollegateam„ spielt ,wird heute Abend bekannt gegeben .

Einsätze Dienstag, 28.06.

Fussball:     11:00 Uhr Match gegen San Marino

Schwimmen: 09:30 Uhr Freistil 50m Frauen Divisioning Marie Lohmann 
                         11:20 Uhr Rücken 50m Männer Divisioning Mathias Märk, Mischa Wolfinger 
                        15:40 Uhr Freistil 100m Frauen Final Nadja Hagmann

Teile diese Geschichte, wähle deine Plattform!