News

19. März 2017

Grossartige Eröffnungsfeier!

Bei so einem tollen Eröffnungsspektakel konnte auch der übellaunige Wettergott, der die Feier mit strömendem Regen bedachte, kein Spielverderber mehr sein!

 

Gut eingepackt in warme Kleidung und Regenschutz verlor unser Team dennoch nicht das Lachen. Schon ‚hinter den Kulissen‘, während alle auf den grossen Einzug warteten, wurden unter all den Athleten aus 105 Nationen einige bekannte Gesichter entdeckt und herzlich begrüsst. 

 

Bewegende Momente für alle beim Einzug und eine beeindruckende und fröhliche Feier danach: Gemeinsam im ‚Heartbeat of the world‘! Das wird für alle ein unvergessliches Erlebnis bleiben.

 

Kurz nach 19 Uhr ging es los: Mit einer LED-Ski-Show vom Zielhang der Planai herab, gefolgt vom ersten Auftritt von Maria Naber, einer Tänzerin mit Down-Syndrom.

 

Musikalisch wurde der Abend von Rose May Alaba eröffnet, die den Coca-Cola Unified-Song auf der Bühne präsentierte, während die 105 Delegationen einzogen.

 

Natürlich waren auch prominente Delegationsbegleiter und SO Gäste dabei wie z.B.: Timothy Shriver (Chairman SOI), Donna de Varona (Schwimm-Olympiasiegerin), Michelle Kwan (Olympiamedaillengewinnerin), Samuel Perkins (Olympiasieger), Charlene von Monaco, Heather Mills, ehemaligen Skistars wie Peter Wirnsberger, Reinfried Herbst u.v.m.
Und ‚last but not least‘ aus Liechtenstein: I.D. Prinzessin Nora und Marco Büchel.

 

Mit großer Spannung wurde die Weltpremiere der offiziellen Hymne der World Winter Games 2017 von Helene Fischer erwartet: „Fighter“ – so wie es die Athleten der Special Olympics World Winter Games es eben auch sind. Bedächtige Stille herrschte dann beim Tributvideo für den im vergangenen Herbst verstorbenen Präsidenten von Special Olympics Österreich, Hermann Kröll.

 

Daraufhin wurde die Special- Olympics-Fahne zur Bühne getragen und zur ‚Ode an die Freude‘, gehisst. Timothy Shriver, Chairman von Special Olympics International, betonte in seiner anschließenden Ansprache einmal mehr, wem unsere volle Anerkennung gehört und wer im Mittelpunkt steht: die Athleten!

 

Gemeinsam mit Ex-Skiweltmeisterin Renate Götschl sprach der Burgenländer Athlet Franz Horvath den Special-Olympics-Eid. Die Worte
„Lasst mich gewinnen. Aber wenn ich nicht gewinnen kann, so lasst es mich mutig versuchen“ lassen spüren, worum es bei Special Olympics geht.

 

Die „Flamme der Hoffnung“ wurde via Ski von der Planai ins Stadion gebracht – von 105 Fackelträgern, stellvertretend für alle teilnehmenden Nationen – und feierlich an Athleten übergeben. Siegfried Mayr, ein oberösterreichischer Langläufer, entzündete die Feuerschale.

 

Zeitgleich begannen in allen österreichischen Host-Towns die Kirchenglocken zu läuten. Und auch an den beiden anderen Austragungsorten – Graz und Ramsau – begann die Flamme der Hoffnung zu brennen.

 

Um Punkt 21.08 Uhr war es offiziell: Bundespräsident Alexander Van der Bellen erklärte die Special Olympics World Winter Games 2017 in der Steiermark für eröffnet. Dies sorgte für tosenden Applaus und lauten Jubel der rund 15.000 anwesenden Menschen.

 

Das große musikalische Finale mit Gänsehautfaktor: Helene Fischers Interpretation des Klassikers „What a wonderful world“, und die Songs der beiden US-Superstars Jason Mraz und Grace VanderWaal ‚I’m yours‘ und ‚I want give up‘. Zum Abschluss erleuchtete ein fulminantes Feuerwerk den Himmel über Schladming.

 

Wie schon Mraz nachmittags gesagt hatte: „Ich bin Ehrengast hier. Aber vielmehr ist es eine Ehre, hier Gast sein zu dürfen! Dieses Gefühl hatten wohl viele der Anwesenden, an dieser tollen Eröffnungsfeier.

Teile diese Geschichte, wähle deine Plattform!