News
13. Dezember 2019
Kondi Training abgeschlossen – der Winter kann kommen!
Das diesjährige Konditionstraining begann mit einer Wanderung und Übernachtung auf die Pfälzerhütte. Gestartet wurde von Malbun und Steg.Am Sonntagmorgen ging es für alle über das Valünatal zurück in den Steg. Als Abschluss gab es im Steg feine Wurst vom Grill. Die Übernachtung auf der Pfälzerhütte war ein unvergessliches Erlebnis.
Wir haben im Ski Alpin und Langlauf sehr viele erfahrene Athleten und Athletinnen dabei. Es ist wichtig das Training abwechslungsreich zu gestalten. Darum fand dieses Jahr das Konditionstraining auf dem Sportplatz Vaduz und in der Turnhalle statt.
Von September bis Mitte Oktober wurde Schwerpunkt auf die Ausdauer und Kraft gelegt. Zum Beispiel Treppentraining für die Ausdauer und Stationentraining für den Kraftaufbau. Trainiert wurde in 2 Leistungsgruppen. Alle Athleten waren sehr motiviert.
Von Mitte Oktober – Ende November fand das Training in der Turnhalle statt. Im Hindernisparcours wurde die Ausdauer und Geschicklichkeit trainiert. Langbank, Trampolin, Hochsprungmatten, Slalomstangen, Sprungkästen und vieles mehr gab es zu überwinden. Im Zahlenparcour haben wir die Orientierung trainiert.
Mit diesen Übungen wurde nicht nur die körperliche Fitness trainiert, auch das Selbstvertrauen und die Überwindung auf der Langbank und Schwebebalken zu balancieren. Die gegenseitige Hilfestellung beim Hindernisparcours hat alle Wintersportler von Special Olympics noch mehr zusammengebracht.
Das Konditionstraining ist ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitung für das Winter-Weltspielteam 2021 in Schweden. Im Durchschnitt haben 13 Athleten am Konditionstraining mit voller Freude und Spass teilgenommen.
Unsere Wintersportler sind gut vorbereitet und der Winter kann starten. Mitte Dezember hoffen die Langläufer und Skifahrer auf Schnee zu trainieren.