News

19. März 2019

Nadja, Matthias und Marie schlagen zu

Die erste Medaille holte am Dienstag Marie Lohmann über 10km im Zeitfahren. Mit ihrer Renntaktik lag sie goldrichtig: Denn sie teilte sich die Kraft sehr gut ein. War sie am Anfang noch nicht so gut in der Zeit, holte sie von Runde zu Runde auf. Am Ende gab es eine hochverdiente Bronzemedaille. Über 5km Strasse lieferte sie dann eine ähnliche Verfolgungsjagd: Nach der ersten von zwei Runden war sie an achter und letzter Stelle gelegen, in der zweiten Runde profitierte sie von ihrer Konstanz. Am Ende fehlte nur eine Sekunde aufs Podest. Sie wurde Vierte.

Radfahrer mit je zwei Medaillen

Matthias Mislik war noch einmal heiss auf das 5km-Rennen. Er gab alles und holte seine zweite Bronzemedaille in einer stark besetzten Gruppe. Damit haben die Radfahrer ihre Bewerbe abgeschlossen. Mit vier von möglichen sechs Medaillen ist Headcoach Alexandra Hasler zufrieden. «Marie und Matthias haben einmal mehr alles gegeben», resümiert sie. Auch der Doppeleinsatz von Marie Lohmann wirkte sich nicht negativ auf ihre Leistung aus. Am Abend warein die Athleten noch eingeladen, mit der Bevölkerung von Abu Dhabi auf dem Yas Marina Circuit lockere Runden zu drehen, was das Team gleich als Auslaufen nutzte.

Unified Team verliert Finalspiel um Gold

Auch bei den Tennisspielern lief es gut. Im Unified-Doppel gewann die Revanche gegen Pakistan, womit Andreas Aprile das Team vom Hindukusch zu einem Entscheidungsspiel um den Gruppensieg zwingen konnten. Hier zogen die Liechtensteiner aber den Kürzeren, weshalb der zweite Platz resultierte. Die Medaillenübergaben werden heute stattfinden. Zudem werden Andreas Aprile und Cassandra Marxer am Vormittag noch einmal im Einzel auf dem Platz stehen und abermals um Medaillen antreten.

Hagmann mit Bronze über 100m Freistil

Nadja Hagmann kam am Dienstag zu ihrem ersten Einzeleinsatz. Über 100m Freistil holte sie den Dritten Platz. Sie hatte eine grosse Konkurrenz in ihrer Gruppe und es war ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Schluss. Am Anfang lag Hagmann lange auf dem zweiten Platz, dann wurde sie aber auf den letzten Metern noch von einer Konkurrentin überholt. Besonders stolz kann sie dabei auf ihre Zeit sein – es war über diese Distanz ihre persönliche Bestleistung.

Am Mittwoch darf Hagmann gemeinsam mit Matthias Märk, Simon Fehr und Sonja Hämmerle in der 4x50m Freistil-Staffel noch einmal an den Start und um Medaillen schwimmen. Davor ist sie über 100m Brust schon einmal im Wasser. Als erster geht am Mittwoch Mathias Märk über 50m Rücken ins Becken. Am letzten Wettkampftag ist als im Team Special Olympics Liechtenstein noch einmal viel los, ehe am Donnerstag die Spiele mit der Eröffnungsfeier beendet werden.

Teile diese Geschichte, wähle deine Plattform!