News
24. November 2015
Wassertag – Wir zeigen, was wir können
Mit viel Freude und Begeisterungen zeigten am letzten Samstag 26 Athletinnen und Athleten ihre Fähigkeiten im Wasser. Im Hallenbad HPZ fand dieses Jahr das vierte Mal der Wassertag statt. Die Stimmung und Atmosphäre, die von den Athleten und den Zuschauern ins Hallenbad getragen wurde, ist ansteckend. „Dieser Event ist für unsere MATP Athleten das Grösste. Sie trainieren das ganze Jahr über und können hier zeigen, was in ihnen steckt“, so Philipp Ott, Sportkoordinator bei Special Olympics.
Ganz feierlich und offiziell wurde der Wassertag mit einem Einmarsch der Athletinnen und Athleten begonnen. Gut gelaunt wurden alle Zuschauer und Freunde von Special Olympics willkommen geheissen. Umrahmt wurde die Eröffnung mit einer Show der Synchronschwimmerinnen des SC Flös Buchs.
Beim anschliessenden Differenzschwimmen könnten die Schwimmer zeigen, wie konstant sie schwimmen. Gewinner ist nicht derjenige, der am schnellsten ist, sondern derjenige, der zwei Mal die gleiche Zeit über dieselbe Distanz schwimmt. „Diese Bedingung ist fair für alle“, meint Philipp Ott „denn somit werden nicht die Schwimmer untereinander verglichen, sondern jeder mit sich selbst.“
Neben dem Differenzschwimmen entwickelte das OK spezielle Stationen für die MATP Athleten. MATP steht für Motor Activity Training Program und ist für Athleten, die sehr stark eingeschränkt sind und nicht an offiziellen Special Olympics Wettkämpfen teilnehmen können. Mit ihnen werden ganz bestimmte Fertigkeiten geübt, die sie im Alltag unterstützen und die sie an den MATP Anlässen zeigen können. Insgesamt wurden vier Stationen mit unterschiedlichen Zielen aufgebaut. „Für uns mag das Schwimmen oder das Gehen im Wasser kein Problem sein. Für manche Athleten kann das aber unter Umständen ganz schwierig sein. Es kann ein halbes Jahr vergehen, bis ein Athlet sich vom Beckenrand lösen traut oder im Wasser gleiten kann.“, erzählt uns Philipp Ott. Trotzdem trainieren die Athleten und erhalten hier die Möglichkeit, ihre Trainingserfolge zu zeigen.
Siegerehrung