News
7. Juni 2023
Way to Berlin
Eine Vorrausetzung für die Teilnahme an Weltspielen ist die Bereitschaft, sich auf eine intensive Vorbereitungszeit einzulassen. Unsere Weltspiel-Athlet*innen haben in den letzten Wochen und Monaten viel Einsatz und Fleiss gezeigt. Schon seit Oktober 21 bereiten sie auf die Spiele in Berlin vor.
Das Programm auf dem ‚Way to Berlin‘ umfasste
- Trainingsvorbereitung
- Sammeln von Wettkampferfahrung
- Gesundheitsvorsorge
- Teamtage
Trainingsvorbereitung
Die Bereitschaft für Zusatztrainings war Voraussetzung. Ziel war mindestens zwei Trainings pro Woche zu absolvieren. Das hiess:
- regelmässige Teilnahme an den Trainings in der gewählten Sportart
- Zusatztrainings mit individueller Trainingsplanung durch das Trainerteam
- Teilnahme an 6 zusätzlichen Konditionstrainings, durch die Physiotherapeutin geleitet
Auch die Trainer*innen unterstützten das Programm, durch
- regelmässigen Austausch mit der Delegationsleitung, dem Medial Team und den Familien, um eine optimale Vorbereitung zu planen
- Teilnahme am digitalen Sportartenkurs, um als Coaches an den Weltspielen bestens vorbereitet und informiert zu sein


Wettkampferfahrung sammeln
Die Teilnahme an regionalen, ausgewählten nationalen und internationalen Wettkämpfen wurde frühzeitig geplant. Um Wettkampferfahrung zu sammeln
- war die Teilnahme an den Nationalen Spielen in St. Gallen vom 16.-19. Juni 2022 für alle Athlet*innen der Weltspiele Berlin verpflichtend
- präsentierte sich unser World Games Team gemeinsam am Bretschalauf, Städtlelauf und am LGT Alpine Marathon 2023
- nahm das Schwimmteam an der Landesmeisterschaft in Dornbirn und am YPS Schwimm-Wettkampf in Eschen teil
- war die Leichtathletin Nadja war schon im Sept. 22 am Leichtathletikwettkampf in Wohlen und trat im Frühling 23 bei den Nationalen Spiele in Luxemburg an
- war Andreas im November 22 und April 23 – im Zuge der SO Bodenseekooperation – Teilnehmer der Tenniscamps, im Februar und März 23 nahm an den Interclub Turnieren in Eschen/Mauren teil
Gesundheitsvorsorge
Immer auch Teil der Vorbereitung: die medizinischen Abklärungen. Die gesundheitlichen Kriterien mussten erfüllt werden, um teilnehmen zu dürfen. Jede Athletin und jeder Athlet unterzog sich
- der Sportmedizinischen Untersuchung
- dem Fitnesstest






Teamtage
Durch verschiedene Infotreffen und Aktionstage wurde die gesamte Delegation vorbereitet. Mit dabei auch die Familien unserer Athlet*innen. Viele von ihnen unterstützen unser Weltspielteam und reisen als Fans mit. Alle trafen sich
- zum 1. Infotag und Fotoshooting: mit Informationen zu den Spielen, den Austragungsort Berlin, das weitere Programm und mit ersten Fotos der einzelnen Teams und der Delegation
- zur Sponsoring-Aktion: Jede und jeder leistet auch einen kleinen Selbstkostenbeitrag. Um diesen zu finanzieren, machten alle beim ‚Kekse backen‘ mit. Im Anschluss wurden die feinen ‚Smilies‘ an Freunde, Bekannte und Sponsoren verkauft.
- Zum Kommunikationsworkshop mit Stiftungsrat Marco Büchel: Die Athlet*innen übten sich und ihre Sportart vorzustellen. Denn bei verschiedenen Gelegenheiten werden sie sich der Öffentlichkeit persönlich präsentieren.
- zum 2. Infotag mit Einkleidung: die letzten Infos für die Teammitglieder und Familien zur Packliste, dem Dresscode, der Reise wurden abgegeben, die Team-Bekleidung Weltspiele gleich anprobiert.
Unsere Summer World Games 2023 Delegation ist bereit. Viel Glück!







