News

30. März 2015

Wintersport Abschluss

Divisioning: Alle auf ihre Plätze
Am Vormittag hatten die Skifahrer Gelegenheit ein Special Olympics Divisioning zu durchlaufen, um am Nachmittag in der passenden Leistungsgruppe ein Rennen zu fahren. Im Zielraum absolvierten die Langläufer ein Parcours mit Geschicklichkeitsstationen. SiegerIn wurde, wer es schaffte, die zwei Durchgänge gleichschnell zu laufen. Wobei bei den Stationen eine Portion Glück benötigt wurde!
 
Freunde aus der Umgebung
Mit dabei waren unsere Freunde von der Valida St. Gallen, mit denen wir in dieser Saison eine Trainingsgemeinschaft bildeten. Ebenfalls angereist waren unsere Freunde im Rennanzug aus Vorarlberg. Mit ihnen lieferten wir uns die Saison durch einen harten Kampf um die vordersten Plätze.
 
Wir leben von unseren Helfern
Auch ein Plausch Anlass will organisiert sein und so waren wir zusammen mit den Helfern und Familien gut 90 Leute, die den Sonnenschein und die besten Wintersportverhältnisse genossen.
Für die Mittagsverpflegung lieferte uns der Malbun Shop heissen Fleischkäse mit Brötchen, die die fleissigen Helferinnen im Zielraum frisch zubereiteten. Ein Dank an den Malbun Shop für das Entgegenkommen. Anschliessend gab es feine Kuchen, die die Teilnehmer beisteuerten.
 
Eine würdige Siegerehrung
Am Abschluss der Veranstaltung stand die würdige Siegerehrung. Kein Special Olympics Anlass ohne Siegerehrung, bei der sich Jede und Jeder, egal ob auf oder knapp neben dem Podest, mit hoch erhobenen Händen feiern lässt.

Bis zum nächsten Mal
Es war ein toller Anlass. Schön, dass er ein so ein grosses Echo fand und wir die Saison mit Freunden und Familien ausklingen lassen konnten. Einzig Rolf von der Valida jagte uns einen Schrecken ein, als er in voller Fahrt stürzte. Mittlerweile haben wir erfahren, dass ausser ein paar Prellungen alles in Ordnung ist. Wir wünschen ihm eine gute Erholung!

 
Herzlichen Dank an die Bergbahnen für ihr entgegenkommen und ihre Unterstützung beim Abschlussanlass und auch während der ganzen Saison. Danke sagen wir auch Engelbert Bühler, der uns ganz selbstverständlich den Malbipark und sein Zielhaus zur Verfügung stellte und uns damit die Organisation erleichterte. 
 
Wir stellen jetzt die Skier für ein paar Monate in den Keller, freuen uns aber schon auf die nächste Saison, während der wir am 23. /24. Januar die Liechtensteiner Winterspiele in Malbun und Steg durchführen. Das Langlauf- und Skitrainerteam wünscht allen eine schöne Sommerpause!
 
 
Download
Fotos vom Winterabschluss 2014
 

Teile diese Geschichte, wähle deine Plattform!